Finanzmodellierung Webinare 2025
Lernen Sie von Experten, wie Sie professionelle Finanzmodelle erstellen, die echte Geschäftsentscheidungen unterstützen. Unsere interaktiven Online-Sessions verbinden Theorie mit praktischen Anwendungen.
Jetzt anmelden
Termine 2025
Grundlagen der DCF-Modellierung
Einführung in Discounted Cash Flow Modelle. Wir behandeln die wichtigsten Annahmen, Risikobewertung und praktische Umsetzung in Excel. Ideal für Einsteiger und zur Auffrischung.
Szenario-Analyse und Sensitivität
Lernen Sie, wie Sie verschiedene Geschäftsszenarien modellieren und die Auswirkungen von Parameteränderungen bewerten. Mit echten Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen.
Bewertungsmodelle für Start-ups
Spezielle Herausforderungen bei der Bewertung junger Unternehmen. Von der Revenue-Multiple-Methode bis zu Risk-Adjusted-Returns. Interaktive Fallstudien inklusive.
Monte-Carlo-Simulation in der Praxis
Fortgeschrittene Risikomodellierung mit stochastischen Methoden. Wir zeigen, wie Sie Unsicherheiten quantifizieren und bessere Investitionsentscheidungen treffen können.
Webinar-Formate
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Lernzielen und Ihrem Zeitplan passt. Alle Sessions sind interaktiv und bieten direkten Austausch mit den Dozenten.
Basis Webinar
2,5 Stunden intensive Schulung mit Grundlagen, praktischen Übungen und Q&A-Session. Inklusive Aufzeichnung und Arbeitsmaterialien.
Workshop Plus
4 Stunden mit vertiefenden Inhalten, individuellen Übungen und Nachbetreuung. Kleine Gruppen für persönliche Betreuung.
Premium Session
Ganztägiges intensives Training mit individueller Fallbearbeitung, 1:1 Coaching-Elementen und 30 Tage Follow-up Support.

Ihr Webinar-Dozent
Henning Rockenhausen bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Finanzmodellierung mit. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitete er bei verschiedenen Beratungsunternehmen und entwickelte Bewertungsmodelle für Unternehmen aller Größenordnungen.
Was mir besonders wichtig ist: Finanzmodelle sollen nicht nur mathematisch korrekt sein, sondern auch in der Praxis funktionieren. Deshalb arbeiten wir in den Webinaren immer mit echten Geschäftsfällen und diskutieren die Herausforderungen, die im Arbeitsalltag auftreten.
Fachliche Schwerpunkte:
- DCF-Modellierung und Unternehmensbewertung
- Risikoanalyse und Szenario-Planung
- Start-up Bewertung und Venture Capital
- Excel-basierte Finanzmodelle
- Monte-Carlo-Simulation und stochastische Modelle
Praktischer Lernansatz
Unsere Webinare sind keine theoretischen Vorträge. Sie arbeiten aktiv mit, lösen Aufgaben und können jederzeit Fragen stellen. Das funktioniert auch online sehr gut.

Jeder Teilnehmer erhält vorab die Excel-Dateien und kann direkt mitarbeiten. Wir nutzen Breakout-Rooms für Gruppenübungen und haben eine Chat-Funktion für schnelle Fragen. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen 6 Monate zur Verfügung.
Nach dem Webinar erhalten Sie zusätzliche Übungsaufgaben und können bei Fragen eine Woche lang per E-Mail nachfragen. Das hat sich in der Praxis sehr bewährt, weil oft erst beim eigenen Ausprobieren die wirklich kniffligen Fragen auftauchen.
Mehr zum Lernprogramm