gelorivantue Logo

gelorivantue

Finanzmodelle, die wirklich funktionieren

Bei uns lernen Sie nicht nur Excel-Formeln. Sie verstehen, wie Finanzprofis denken und arbeiten. Unsere Kurse zeigen Ihnen echte Modelle aus der Praxis - von Unternehmensbewertungen bis hin zu komplexen Investitionsrechnungen.

Programm entdecken
Professionelle Finanzanalyse am Arbeitsplatz

Methoden, die Sie sofort anwenden können

Was nützt Ihnen ein Kurs, wenn Sie danach immer noch nicht wissen, wie Sie ein DCF-Modell aufbauen? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie echte Finanzmodelle entstehen. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag.

  • Unternehmensbewertung mit mehreren Bewertungsansätzen parallel
  • Sensitivitätsanalysen, die Risiken transparent machen
  • Monte-Carlo-Simulationen für realistische Prognosen
  • Merger & Acquisition Modelle mit allen Synergien

Unsere Teilnehmer arbeiten meist schon während des Kurses an echten Projekten. Ein Absolvent hat sein erstes M&A-Modell direkt nach dem zweiten Modul erstellt - und seinen Chef damit beeindruckt.

Detaillierte Finanzmodellierung auf mehreren Monitoren

Echte Projekte, echte Ergebnisse

Vergessen Sie Übungsaufgaben mit erfundenen Zahlen. Bei uns arbeiten Sie mit anonymisierten, aber realen Unternehmensdaten. Sie analysieren Geschäftsmodelle, die es wirklich gibt, und lösen Probleme, die echte CFOs beschäftigen.

Beispiel aus 2024: Eine Teilnehmerin hat während des Kurses ein Bewertungsmodell für ein Technologie-Startup entwickelt. Das Modell wurde später tatsächlich bei einer Finanzierungsrunde verwendet - und das Startup hat seine gewünschte Bewertung erhalten.

Ihr Weg zum Finanzexperten

1

Grundlagen verstehen

Sie lernen nicht nur, wie man Formeln eingibt, sondern warum bestimmte Annahmen getroffen werden. Was steckt hinter einem WACC? Warum verwendet man verschiedene Multiplikatoren?

2

Komplexe Modelle bauen

Jetzt wird es spannend. Sie erstellen Ihre ersten vollständigen Bewertungsmodelle. Mit allen Bausteinen: GuV-Prognose, Bilanzplanung, Cashflow-Rechnung.

3

Praxisprojekt durchführen

Das Highlight: Sie wählen ein echtes Unternehmen aus und erstellen eine komplette Analyse. Von der Datensammlung bis zur finalen Bewertungsempfehlung.

Hendrik Zimmermann, Finanzexperte und Kursleiter

Hendrik Zimmermann

Gründer & Hauptdozent

Bevor ich gelorivantue gegründet habe, war ich zehn Jahre lang in der M&A-Beratung tätig. Ich habe Deals im Wert von über 2 Milliarden Euro begleitet und dabei gelernt: Die besten Modelle sind die, die auch unter Stress funktionieren. Diese Erfahrung gebe ich an Sie weiter.

Persönlich sprechen